Termine
Modulare Weiterbildung Projektmanagement
Datum: 29.05.2017 - 19.02.2018
Zeit: 10.00 bis 17.00 Uhr
Ort: Osterberg-Institut, Am Hang, 24306 Niederkleveez
Info:
Projektmanagement ist eine wichtige Fachkompetenz für Führungskräfte, um Innovationen zu entwickeln und Organisationen zu optimieren. Dabei geht es erstens um handfeste Techniken wie Auftragsklärung, Projektanalyse, Netzplantechnik, Schnittstellenmanagement, Risikoszenarien. Zweitens geht es um „weiche" Erfolgsfaktoren wie eine funktionierende Kommunikation, ggf. über kulturelle Grenzen hinweg oder einen effizienten Umgang mit Konflikten.
Die Weiterbildung Ganzheitliches Projektmanagement des Osterberg-Instituts und der Firma PROkultur Projektservice kombiniert handwerkliche Grundlagen und weiche Erfolgsfaktoren des Projektmanagements und lässt sich individuell an die Bedürfnisse und Vorkenntnisse der Teilnehmenden anpassen.
Die Leitung der Weiterbildung liegt bei Anders F. Christensen, PROkultur, und Prof. Dr. Jürgen Klein, Fachhochschule Lübeck.
Die Weiterbildung Ganzheitliches Projektmanagement besteht aus folgenden Modulen, die je nach Vorkenntnissen und individuellen Projekt-Anforderungen zusammengestellt werden können:
- Projektmanagement-Grundlagen (2 Tage, 29.-30.05.2017)
- Methoden und Werkzeuge des Projektmanagements (2 Tage, 19.-20.06.2017)
- Effiziente Kommunikation in wechselnden Projektteams (2 Tage, 18.-18.07.2017)
- Konstruktive Konfliktlösung (2 ½ Tage, 12.-14.12.2016)
- Konstruktive Konfliktlösung (2 ½ Tage, 06.-08.09.2017)
- Softwaretools für das Projektmanagement (1 Tag, 21.09.2017)
- Projektorganisation und -controlling (2 Tage, 09.-10.10.2017)
- Interkulturelle Kommunikation und Zusammenarbeit (2 Tage, 14.-15.11.2016)
- Interkulturelle Kommunikation und Zusammenarbeit (2 Tage, 01.-02.11.2017)
- Agiles Projektmanagement (2 Tage, 13.-14.11.2017)
- Konstruktive Konfliktlösung (2½ Tage, 12.-14.12.2016)
- Führen ohne Vorgesetztenfunktion (2½ Tage, 06.-08.12.)
- Abschlussmodul (19.02.2018)
Weitere Informationen beim Osterberg-Institut oder bei der Firma PROkultur Projektservice.
Aktuelles
18.04.2018
Ergebnisse der gemeinsamen Ausschreibung von Wind- und Solaranlagen
17.04.2018
Peter Becker wechselt zur ARGE Netz
28.03.2018
Neuer windcomm-Vorstand fordert Ende des Windkraft-Moratoriums
Termine
23.04.2018
Hannover Messe Energy
23.04.2018
AHK Geschäftsreise nach Sri Lanka
25.04.2018
Messebesuch und Messeauftritt effizienter gestalten
Kontakt
windcomm schleswig-holstein e.V.Schloßstraße 7
25813 Husum
Tel.: 04841 6685-0
Fax: 04841 6685-16
info@windcomm.de